Goldregen Laburnum
Laburnum anagyroides
Wurzelware
1 Baum
Lieferhöhe 100-120 cm
ECO – topflos, leicht, günstig und umweltfreundlich
€ 4,50
Auf Lager 94
SKU
A07427
Ein sehr beliebter Zierstrauch ist dieser Goldregen (Laburnum anagyroides).
Ein sehr beliebter Zierstrauch ist dieser Goldregen (Laburnum anagyroides). Seine goldgelben Blüten an bis zu 30cm langen Trauben begeistern jeden Betrachter. Alle Pflanzteile des Goldregens sind sehr gifitg.
| Botanischer Name | Laburnum anagyroides |
|---|---|
| Kategorie | Laburnum |
| Höhe | 100-120cm |
| Anzahl | 2x |
| Blumen | Ja |
| Blütezeit | Frühling |
| Duftend | Nein |
| Schnittblumen | Nein |
| Blumenfarbe | Gelb |
| Früchte | Nein |
| Essbar | Nein |
| Standort | Halbschatten |
| Winterhart | Ja |
| Bodendecker | Nein |
| Verteilen | Nein |
| Pflanzenabstand | 200cm |
| Pflanzentiefe | 20cm |
| Bodenart | Gut durchlässiger Boden |
| Ausgereifte Höhe | 6 m - 8 m |
| Ausgewachsene Breite | 2 m - 3 m |
| Giftig | Nein |
| Größe | Bare Roots |
| Preis pro Artikel | € 1,88 |
Wie pflege ich meine Goldregen Laburnum
Ein anspruchsloses und pflegeleichtes Ziergehölz. Pflanzen Sie den Goldregen an einen sonnigen bis halbschattigen Platz in einen mäßig trockenen, kalkreichen Boden. Ein sandiger und sehr trockener Boden beeinträchtigt das Wachstum und im Schatten bilden sich weniger Blüten aus. Gut gedeiht er in felsigen Bereichen sowie Trockenrasengebieten. Beim Einpflanzen gut wässern aber nicht düngen. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig und kann die Blütenbildung beeinträchtigen. Vertrocknetes Holz und kleinere, schwächere Zweige können gegebenfalls entfernt werden. Bei zu dichtem Wachstum können Sie die gewünschten Stellen auslichten. Der Goldregen ist winterhart, im ersten Jahr sollte aber eine schützende Mulchschicht angebracht werden. Eventueller Schnee sollte abgeschüttelt werden.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!













