Bonsai Werkzeuge
Alle unsere Bonsai-Werkzeuge. Halten Sie Ihren Bonsai mit diesen Bonsaiwerkzeugen in Topform.
- Bonsai-Aluminiumdraht 3mm€ 6,95Auf Lager 24Drahten ist eine Technik, um den Bonsai zu formen. Indem man den... Mehr erfahren
- Erdschaufeln Mit Siebeinsatz€ 34,95Nur 1 verfügbarErdschaufeln mit Siebeinsatz in dreiverschiedenen Grössen, zum leichten Auffüllen von Erde zwischen den Wurzeln. ... Mehr erfahren
- Bonsaiharke und Pinzette€ 12,95Nicht vorrättigNicht lieferbarZwei nützliche Werkzeuge in einem. Wurzelkralle und Pinzette. Mehr erfahren
- Bonsaidraht 3 mm 80 gr€ 7,95Nicht vorrättigNicht lieferbarBonsai Draht um Ihren Bonsai zu gestalten. Die Drahtstärke ist 3mm. Mehr erfahren
Tools zur Wartung und Schulung Ihrer Bonsai
Um Ihren Bonsai-Baum zu pflegen, ist es wichtig, die richtigen Bonsai-Werkzeuge zu verwenden. Schauen Sie sich unser Angebot an speziellen Bonsai-Werkzeugen an, wie z. B. unsere Bonsai-Gartenschere und unser Angebot an Bonsai-Trainingskabeln.
Bonsai-Trainingsdraht wird verwendet, um Ihre Bonsai-Äste so zu trainieren, dass sie in die gewünschte Richtung wachsen. Der Draht bleibt nur so lange eingeschaltet, bis der Baum die gewünschte Position erreicht hat. Japanischer Bonsai-Draht ist wiederverwendbar und sehr einfach auf Bonsai-Aluminiumdraht aufzutragen. Aluminiumdraht lässt sich leicht um Stamm und Äste herum bearbeiten und beschädigt die Äste im Vergleich zu herkömmlichem Kupferdraht weniger wahrscheinlich. Der traditionelle Kupferdraht hat auch seine Vorteile; Die geglühte Beschichtung schützt den Draht vor Korrosion und hilft, sich mit dem Stamm zu tarnen.
In der Regel ist der Draht umso dicker, je dicker der Zweig ist, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Kupferdraht ist stärker als Aluminiumdraht mit gleichem Durchmesser. Es kann einfacher sein, mit Aluminium zu arbeiten, aber Sie benötigen möglicherweise einen dickeren Draht, um die gleiche Arbeit zu erledigen, die ein Kupferdraht mit geringerer Dicke erzielen könnte.
Für Bonsai-Verkabelungen beträgt der dünnste verwendbare Aluminiumdraht 1 mm und für die niedrigste empfohlene Kupferdrahtdicke 0,5 mm.
Der Draht biegt das Holz und belastet dabei die Zellen und beschädigt sie manchmal. Während der Baum den Schaden repariert, wächst er in die Form, die ihm der Draht aufzwingt.