Eibe Taxus
- Eibe HilliiTaxus x media HilliiSonderpreis € 5,60 Regulärer Preis € 7,50Auf Lager 100+Eibe, Taxus media Hillii hat einen säulenförmigen Wuchs. Eine ideale Heckenpflanze, anspruchslos und trägt das ganze Jahr dunkelgrüne Nadeln. Die Eibe... Mehr erfahren
- Eiben Hecke x 5Taxus baccata€ 22,95Auf Lager 68Taxus baccata wird auch englische Eibe genannt. Dieser immergrüne Baum eignet sich für den Anbau von Hecken. Mehr erfahren
- Gelbe Säuleneibe Fastigiata AureaTaxus baccata Fastigiata AureaSonderpreis € 5,95 Regulärer Preis € 7,95Auf Lager 58Gelbe Säuleneibe, Taxus Fastigiata Aurea, hat ein schmalen, aufrechten Wuchs. Mehr erfahren
- BechereibeTaxus x media Hicksii€ 7,50Auf Lager 11Die Bechereibe Taxus media Hicksii, hat einen dichten, säulenförmigen Wuchs. Mehr erfahren
- EibeTaxus baccata€ 17,95Auf Lager 14Taxus baccata oder auch englische Eibe genannt, ein immergrünes Gehölz, eignet sich gut für den Anbau von Hecken. Diese alte Art ist langlebig... Mehr erfahren
- Eibe DensiformisTaxus x media Densiformis€ 17,95Nur 7 verfügbarDie Eibe Densiformis - Taxus media Densiformis – hat einen kompakten und langsamen Wuchs. Die Eibe besticht durch ihre immergrünen nadeligen......... Mehr erfahren
- Eibe FarmenTaxus x media Farmen€ 17,95Nur 7 verfügbarEibe ‚Farmen‘ - Taxus media – hat einen langsamen buschigen Wuchs. Das im Austrieb hellgrüne Laub färbt sich dunkelgrün. Eibe Farmen ist eine... Mehr erfahren
- Eibe GreenlandTaxus x media Groenland€ 17,95Nur 7 verfügbarEibe ‚Greenland‘ - Taxus media – eignet sich mit ihrem buschigen Wuchs gut als Heckenpflanze. Aber auch in Einzelstellung macht sich sie...... Mehr erfahren
- Gelbe Säuleneibe DavidTaxus baccata aurea David€ 7,75Nicht vorrättigNicht lieferbarGelbe Säuleneibe, Taxus baccata David, ist eine langsamwachsende Eibe mit einem säulenförmigen Wuchs. Mehr erfahren
Taxus baccata gebräuchliche Namen sind englische Eibe und gemeine Eibe
Taxus ist ein kleiner Nadelbaum aus der Familie der Eiben
Eiben werden häufig in Landschafts- und Ziergärten verwendet
Das Wort Eibe, wie es ursprünglich verwendet wurde, scheint sich auf die Farbe Braun zu beziehen