Salat
- Pflücksalat Amerikanischer braunerPluksla Amerikaanse Roodrand€ 3,75Auf Lager 15Eine zarte, ertragreiche Salatsorte. Die Bpflücksalat kann öfter geschnitten werden, da dieser regelmässig wieder auswächst. ... Mehr erfahren
- Kopfsalat SaatKropslaZwart-duits€ 3,25Auf Lager 14Diese Sorte ist eine gute Quelle für Beta-Carotin und Vitamin A. Mehr erfahren
- Französiche Salat Saat MischungFranse Salademix€ 3,75Auf Lager 27Diese Mischung enthält: rotes Eichenblatt, Lollo rossa, Bataviasalat, Endivie, Radiccio rossa und Salatrauke. Mehr erfahren
- Salat Lollo Bionda SaatKrulsla Lollo bionda€ 3,75Nur 10 verfügbarDiese knusprige Sorte produziert länger als 3 Monate Blätter, wenn Sie die äußeren Blätter ernten. Durch seine gezähnten Blätter wird der Lollo...... Mehr erfahren
- Salat Lollo Rossa SaatKrulsla Lollo rossa€ 3,75Auf Lager 14Für Farbe und Geschmack in Ihrer Salatschüssel ist dieser dunkelrote Salat ideal. Mehr erfahren
- Eissalat DublinIJssla Dublin€ 4,75Auf Lager 16Eissalat Dublin ist eine frühe Sorte mit knusprigen, schmackhaften Köpfen. Vom späten Frühjahr bis zum Herbst kann diese Mehltauresistente Sorte...... Mehr erfahren
- Kopfsalat Hilde IIKropsla Hilde€ 3,25Auf Lager 48Gelbgrüne feste Salatköpfe mit zarten Blättern bringt diese Sorte hervor. Mehr erfahren
- Römersalat Paris WhiteBindsla Blanke zelfsluitendeSonderpreis € 3,30 Regulärer Preis € 3,75Auf Lager 17Römersalat, auch Cäsar Salat genannt, ist eine langsamwachsende Sorte, sehr geschmackvoll. Mehr erfahren
- Kopfsalat Neckarriesen-ZomerdiamantKropsla Neckarreuzen Zomerdiamant€ 3,75Auf Lager 20Frischer, gesunder Salat aus dem eigenen Garten. Mehr erfahren
- Feldsalat HolländischerCorn Salad Dutch€ 3,25Auf Lager 16Blattgemüse mit einem nussigen Geschmack und einer zarten Textur. Reich an Eisen, Vitaminen und Mineralien. ... Mehr erfahren
- Pflücksalat Roter EichenblattRode Eikenblad sla€ 3,75Auf Lager 40Geschmackvoll und schnellwachsend. Mehrfach Blattweise ernten und beim Pflücken die herzblätter stehen lassen. Eigent sich auch als Garnitur....... Mehr erfahren
- Kopfsalat KagranerKropsla Zomerkoning Kagraner€ 3,25Auf Lager 19Frischgrüne, feste Köpfe bringt diese Sorte hervor. Mehr erfahren
Grüner Salat
Sie brauchen keinen Garten oder Gewächshaus, um Ihre eigenen Kräuter anzubauen.
Unsere Kits sind ideal für den Anbau von Kräutern auf Ihrer Fensterbank. Sie können für maximale Frische und Geschmack direkt aus dem Topf in den Topf gebracht werden.
Unsere Samenpakete enthalten detaillierte Anweisungen zum Anbau
Kräutersamen - Ein gemischter Behälter mit Kräutern, der draußen an Ihrer Küchentür wächst, ist sehr praktisch. Wenn Sie jedoch keinen Platz haben, machen Sie sich keine Sorgen, die meisten Kräuter können auch drinnen auf einer sonnigen Fensterbank angebaut und direkt aus dem Topf in den Topf gebracht werden der Topf für maximale Frische und Geschmack.
Wir liefern Samen für den Anbau vieler der beliebtesten und nützlichsten Sorten wie Basilikumsamen, Koriandersamen, Petersiliensamen, Salbeisamen, Thymiansamen und Rosmarinsamen.
Wir führen Mini-Gewächshäuser mit Kräutersamen und Kompost, damit Sie mit Ihren Sämlingen beginnen können. Unsere Mini-Gewächshaus-Kits sind großartige Geschenke.
Säen Sie Ihre Gemüsesamen
Pflanzen wie Salat und Karotten werden normalerweise in flachen Gräben angebaut. Zuerst gable und nivelliere deinen Boden. Verteilen Sie eine ausgedehnte Gartenlinie über dem Boden. Stellen Sie sich auf die Leine und entfernen Sie den Boden mit Ihrer Gartenhacke. Machen Sie Ihren Graben einen halben Zoll tief und säen Sie Ihre Samen einen halben Zoll voneinander entfernt. Gießen Sie langsam Wasser über sie und ziehen Sie den Boden zurück. Achten Sie darauf, das, was Sie gerade gesät haben, nicht zu beschädigen. Vergessen Sie nicht, die Stelle zu markieren, damit Sie wissen, wo Ihr Gemüse liegt. Lassen Sie sie niemals austrocknen. Sie brauchen Wasser, um zu keimen.
Lass dein Gemüse wachsen
Versetzen Sie Ihre Pflanzung, indem Sie wöchentlich ein paar Gemüsesamen pflanzen, und Sie werden jede Woche mit einem frischen Gemüsezyklus belohnt. Schützen Sie die Sämlinge bei sehr heißem Wetter mit Netzklammern, um ein Welken zu verhindern und Schatten zu spenden. Wenn Sämlinge nahe beieinander zu sein scheinen, müssen sie ausgedünnt werden, jedoch nicht mit Salat oder Karotten, da sie die Karottenfliege stimulieren können. Pflanzen Sie Schnittlauch neben Karottenpflanzen, um Karottenfliegen abzuhalten.