Pflaumenbaum Hauszwetsche auf Stamm
Prunus domestica Hauszwetsche
Topfpflanze
Pflanzentopfgröße cm Ø 20cm
1 Baum
Lieferhöhe inkl. Topf 100-120 cm
Essbares Obst
€ 24,95
Auf Lager 16
SKU
A11015
Pflaume – Prunus domestica- Hauszwetsche auf Stamm ist eine ertragreiche Sorte. Die dunkelviolettblauen Früchte sind süß-sauer mit einem...............
Pflaumenbaum – Prunus domestica- Hauszwetsche auf Stamm ist eine ertragreiche Sorte. Die dunkelviolettblauen Früchte sind süß-sauer mit einem würzigen Aroma.
Die Früchte eignen sich zum Frischverzehr aber vorallem für die Verarbeitung. Eine selbstbefruchtende Sorte. Pflaumenbaumen sind einfach zu schneiden.
Botanischer Name | Prunus domestica Hauszwetsche |
---|---|
Kategorie | Plum |
Geliefert als | Topfpflanze |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Frühling |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Rosa |
Früchte | Ja |
Essbar | Ja |
Erntezeit | August - September |
Standort | Sonnig |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Pflanzenabstand | 100cm |
Pflanzentiefe | 20cm |
Bodenart | Any soil |
Ausgereifte Höhe | 125cm - 150cm |
Ausgewachsene Breite | 60cm - 80cm |
Giftig | Nein |
Topfgröße Pflanze | Ø 20cm |
Größe | 100-120cm |
USP | Essbare Früchte |
Wie pflege ich meine Pflaumenbaum Hauszwetsche auf Stamm
Pflaumenbaum Prunus domestica: Pflanzen Sie Ihren Pflaumenbaum in feuchten, aber gut durchlässigen Boden an einem sonnigen und geschützten Standort. Nach dem Pflanzen reichlich gießen. Halten Sie den Bereich um den Stamm des Baumes frei von Unkraut, da dieses um Nährstoffe konkurriert. Bäume, die in offenen oder windigen Gebieten wachsen, müssen mit einer Stütze gesichert werden. Sobald sich der Baum etabliert hat, werden die Früchte bei starkem Ertrag dünn sein. Entfernen Sie alle kleinen oder verkümmerten Früchte. Regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten überprüfen, verdächtige Infektionen an Trieben, Blättern und Ästen entfernen, damit Licht und Luft in das Innere des Baumes gelangen können. Regelmäßig alle abgefallenen Blätter und Früchte um den Stamm herum entfernen, um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern. Sobald sich der Baum etabliert hat, bringen Sie im April jeden Monat eine Schicht gut verrotteten Mist oder organischen Kompost auf, wobei Sie darauf achten sollten, dass sich dieser nicht am Stamm ansammelt. Das Beschneiden erfolgt am besten im Sommer, um das Risiko von Blattkrankheiten zu verringern. Pflaumenbäume brauchen in der Regel 1 bis 2 Jahre, bevor sie zum ersten Mal Früchte tragen.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!