Pflaumenbaum Aprimira auf Stamm
Plum Prunus domestica Aprimira
Topfpflanze
Pflanzentopfgröße cm Ø 20cm
1 Baum
Lieferhöhe inkl. Topf 80 - 100 cm
Essbares Obst
Sonderpreis € 22,95 Regulärer Preis € 28,95
Auf Lager 30
SKU
A11014
Aprikosenmirabelle – Prunus domestica- Aprimira ist eine robuste Sorte. Die orangegelben Früchte sind saftig-süß mit einem würzigen und.........
Aprikosenmirabelle – Prunus domestica- Aprimira ist eine robuste Sorte. Die orangegelben Früchte sind saftig-süß mit einem würzigen und ausgeprägten Aprikosen-Aroma. Erntereif von August bis September.
- 1 x Pflaume Aprimira auf Stamm
Botanischer Name | Plum Prunus domestica Aprimira |
---|---|
Kategorie | Plum |
Geliefert als | Topfpflanze |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Frühling |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Rosa |
Früchte | Ja |
Essbar | Ja |
Erntezeit | August - September |
Standort | Sonnig |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Pflanzenabstand | 100cm |
Pflanzentiefe | 20cm |
Bodenart | Alle Bodentypen |
Ausgereifte Höhe | 125cm - 150cm |
Ausgewachsene Breite | 60cm - 80cm |
Giftig | Nein |
Topfgröße Pflanze | Ø 20cm |
Größe | 80-100cm |
USP | Essbare Früchte |
Wie pflege ich meine Pflaumenbaum Aprimira auf Stamm
1. Wenn Sie den Baum in einen Topf pflanzen wollen, nehmen Sie einen großen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 25 cm. Decken Sie das Abflussloch mit einer Topfscherbe ab, damit das Wasser jederzeit ablaufen kann. Verwenden Sie eine Mischung aus 1/3 Sand mit 1/3 Kompost und 1/3 Blumenerde. Pflanzen Sie so tief, dass der alte Wurzelballen knapp unter der Erdoberfläche verschwindet. Lockern Sie den alten Wurzelballen vor dem Einpflanzen gut auf, damit sich die Wurzeln gut ausbreiten können.
2. Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Platz auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten und gießen Sie regelmäßig. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr mit Kuhmistpellets auf dem Topf und geben Sie dann im Mai Korrelest NPK 12-10-18 und wiederholen Sie dies im Juli
3. Im Winter können Sie den Topf und den Baum kühl in einem Schuppen oder an einem geschützten Ort an einer Wand überwintern. Decken Sie den Topf mit einem alten Jutesack oder ähnlichem gegen Frostschäden am Topf ab.
4. Schneiden Sie den Baum, wenn nötig, im Februar, um die Form zu erhalten. Denken Sie daran, dass die Blütenknospen bereits sichtbar sind. Schneiden Sie um sie herum, um die Blüte und Fruchtbildung zu erhalten. Schneiden Sie Pflaumen und anderes Steinobst wie Aprikosen, Pfirsiche usw. erst nach der Blüte, sonst besteht die Gefahr von Krankheiten.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!