Kiwi - Actinidia deliciosa Jenny 17 cm
Actinidia deliciosa 'Jenny'
Topfpflanze
Pflanzentopfgröße cm Ø 17cm
Lieferhöhe inkl. Topf 30 - 50 cm
Essbares Obst
€ 9,95
Auf Lager 48
SKU
A10954
- 2 oder mehr je € 8,96 ( 10% sparen)
- 3 oder mehr je € 7,96 ( 20% sparen)
Selbstbestäubende Kiwi Jenny ist eine ausgesprochen schöne Kletterpflanze, die Pergolas und Holzzäune berankt. Sie werden nicht nur mit......
Selbstbestäubende Kiwi Jenny ist eine ausgesprochen schöne Kletterpflanze, die Pergolas und Holzzäune berankt. Sie werden nicht nur mit wohlschmeckenden süß-saftigen Früchten versorgt, Sie können sich auch noch an den schönen gelben Blüten erfreuen.Kiwi Jenny ist teilweise frosthart, in besonders kalten Teilen des Landes sollten Sie die Pflanze gegen die Kälte schützen.
- 1 x Actinidia deliciosa 'Jenny'
Botanischer Name | Actinidia deliciosa 'Jenny' |
---|---|
Kategorie | Andere |
Geliefert als | Topfpflanze |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Weiß |
Früchte | Ja |
Essbar | Ja |
Erntezeit | October - November |
Standort | Sonnig |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Pflanzentiefe | 15cm |
Bodenart | Torfboden |
Ausgereifte Höhe | 3 m - 4 m |
Ausgewachsene Breite | 150cm - 200cm |
Giftig | Nein |
Topfgröße Pflanze | Ø 17cm |
Größe | 40-50cm |
USP | Essbare Früchte |
Wie pflege ich meine Kiwi - Actinidia deliciosa Jenny 17 cm
Diese Kiwi ist sehr pflegeleicht. Ab dem Frühjahr düngen Sie einmal im Monat mit einem organischen Dünger bis September. Es kann 1 Jahr dauern, bis die Kiwi die ersten Früchte trägt, bis dahin sollten Sie nicht zurückschneiden. Die biegsamen Zweige dieser Schlingpflanze sollten gestützt und gut an einer Pergola befestigt werden. Je nach Wetter sind die Früchte in Oktober- November reif, manchmal schon im September. Früchte von den Stängeln abschneiden. Jungpflanzen frostfrei, kühl und dunkel überwintern oder gut vor stärkerem Frost schützen (auch die Triebe), z.B. dick mit Vlies oder Jute einwickeln, Wurzelbereich mit dicker Schicht (min. 15cm) aus trockenem Laub. Schneiden Sie jährlich (nach dem ersten Fruchtertrag) im Mai die Zweige bis auf 40 cm zurück. Daraus wachsen dann Seitentriebe aus, an die die Früchte kommen. Sorgen Sie dafür, dass zwischen diesen Seitentrieben etwa 30 cm Zwischenraum bleibt. Schneiden Sie überflüssige Seitentriebe ab. Im Dezember, nach der Ernte, die Seitentriebe, die Früchte getragen haben, bis auf 5-6 Augen (Knospen) kürzen.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!