Glyzinie Kollektion blau/weiß/rosa
Topfpflanze
Pflanzentopfgröße cm Ø 9cm
1 Strauch
Lieferhöhe inkl. Topf 20 - 40 cm
Giftig für Hunde und Katzen
€ 24,95
Nicht vorrätig
SKU
A01363
Was für eine fantastische Kollektion! Diese Kletterpflanzen verzieren Ihren Garten, Ihre Hauswand, oder Ihre Pergola mit einem wahren...
Was für eine fantastische Kollektion! Diese Kletterpflanzen verzieren Ihren Garten, Ihre Hauswand, oder Ihre Pergola mit einem wahren Blütentraum! In den Farben blau, weiß und rosa schenken diese Glyzinien einen duftenden Frühsommer. Wir liefern diese Pflanzen in 9 cm Töpfen und sie werden schon bald Ihren Garten beranken.
- 1 x Glyzine weiß
- 1 x Glyzine rosa
- 1 x Blauregen
Kategorie | Wisteria |
---|---|
Geliefert als | Topfpflanze |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Frühling |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Weiß |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Sonnig |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Pflanzenabstand | 100cm |
Pflanzentiefe | 10cm |
Bodenart | Alle Bodentypen |
Ausgereifte Höhe | 3 m - 4 m |
Ausgewachsene Breite | 150cm - 200cm |
Giftig | Ja |
Topfgröße Pflanze | Ø 9cm |
Achtung | Giftig für Hunde und Katzen |
Größe | 30-40cm |
Wie pflege ich meine Glyzinie Kollektion blau/weiß/rosa
Wässern Sie den Wurzelballen 2 Stunden, bevor Sie ihn einpflanzen! Die nächsten Wochen regelmäßig gießen, damit das Wurzelsystem sich gut entfalten kann! Pflanzen Sie die Glyzine (Wisteria) an einen geschützten, sonnigen (oder halbschattigen) Ort. Wählen Sie fruchtbaren, feuchten Boden, der gut wasserdurchlässig ist. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, mischen Sie gut abgelagerten Kompost unter die Erde, aber Achtung, keinen frischen Mist, der würde die Wurzeln verätzen. Wässern Sie den Wurzelballen 2 Stunden, bevor Sie ihn einpflanzen! Während des Transport kann die Pflanze alle Blätter verlieren (durch die Dunkelheit in dem Karton). Seien Sie nicht beunruhigt, die Blätter kommen im nächsten Frühjahr wieder. In der ersten Wachstumsperiode sollten Sie die Seitentriebe an einem Gerüst befestigen. Die sekundären Seitentriebe können Sie auf 2 - 3 Knospen zurückschneiden. Im ersten Winter die Seitentriebe auf 1/3 einkürzen, den Haupttrieb auf 75 - 90 cm einkürzen. In den folgenden Jahren den Haupttrieb immer wieder einkürzen und die Seitentriebe auswählen, bis Sie die gewünschte Form erreicht haben. Sollten Sie mit der Form zufrieden sein, dann kürzen Sie nur noch alle Zweige im Spätsommer auf 15 cm vom Astende zurück. An jedem Zweig sollten 4 - 6 Blätter stehen bleiben. Zur Mitte des Winters sollten Sie die Zweige nochmals zurückschneiden, auf ca. 8 cm, dass noch 2-3 Knospen übrig bleiben. Bitte achten Sie darauf, dass alle Pflanzenteile giftig sind und schwere Übelkeit auslösen können, wenn sie verzehrt werden.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!