Gentiana Pneumonanthe
Gentiana Pneumonanthe P13
Topfpflanze
Topfgröße Pflanze Ø 13cm
1 Staude
€ 11,95
Nicht vorrättig
SKU
A12536
Der Lungen-Enzian ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Enziane in der Familie der Enziangewächse und eine der beliebtesten Alpine Pflanzen.......
Der Lungen-Enzian ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Enziane in der Familie der Enziangewächse und eine der beliebtesten Alpine Pflanzen. Die niedrig wachsende, robuste Staude bringt im Sommer Massen an leuchtend violett-blauen, trompetenförmigen Blüten hervor.
Ideal für Steingärten, Staudenbeete und Tröge.
Botanischer Name | Gentiana Pneumonanthe |
---|---|
Kategorie | Gentiana |
Geliefert als | Topfpflanze |
Messen | Ø 13cm |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Sommer-Herbst |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Blau |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Sonnig |
Winterhart | Ja |
Frostunempfindlichkei | Bis -15°c |
Bodendecker | Nein |
Naturalizing | Nein |
Pflanzenabstand | 25cm |
Pflanzentiefe | 15cm |
Bodenart | Torfboden |
Ausgereifte Höhe | 10cm - 20cm |
Ausgewachsene Breite | 30cm - 40cm |
Giftig | Nein |
Wie pflege ich meine Gentiana Pneumonanthe P13
Wachsen Sie in feuchten, aber gut durchlässigen, humusreichen Böden. Geeignet für die Vorderseite von Rändern. Funktioniert am besten bei sonnigen Bedingungen. Der Blattschimmel oder ein ähnliches organisches Material hilft im Sommer dabei, die Feuchtigkeit an den Wurzeln zu halten. Kein Schnitt erforderlich. Anfällig für Wurzelfäule, Schnecken, Schnecken und Blattläuse. Da dieser Enzian nicht immer langlebig ist, vermehren Sie sich im Frühjahr durch Samen oder Teilung von Offsets. Es muss sehr darauf geachtet werden, dass die Wurzeln der Sämlinge beim Ausstechen nicht beschädigt werden. Dies sollte erfolgen, wenn sie noch sehr klein sind. Bei erfolgreicher Transplantation blüht jeder Sämling im Frühjahr nach der Keimung. Stecklinge können auch im Frühsommer genommen werden, wenn ein Spross gefunden wird, der nicht geblüht hat, aber es ist nicht ratsam, zu versuchen, die Pflanze zu teilen, da sie Wurzelstörungen so sehr ablehnt.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Produktverpackung.