Elfenblume Epimedium Grandiflorum
Epimedium Grandiflorum
Topfpflanze
Topfgröße Pflanze Ø 9cm
1 Staude
Höhe bei Lieferung inkl. Topf 10-15 cm
€ 5,75
Nicht vorrätig
SKU
A11148
Zierliche, reinweiße Blüten mit langen Spornen ragen im Frühjahr aus rot-grünem, ledrigen Laub der Elfenblume -Epimedium grandiflorum....
Zierliche, reinweiße Blüten mit langen Spornen ragen im Frühjahr aus rot-grünem, ledrigen Laub der Elfenblume -Epimedium grandiflorum. Eine einzigartige Blattschmuckpflanze, ideal als Bodendecker.
- 1 x Elfenblume Epimedium grandiflorum
Botanischer Name | Epimedium Grandiflorum |
---|---|
Kategorie | Epimedium |
Geliefert als | Topfpflanze |
Höhe | 10-15cm |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Frühling |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Weiß |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Sonne und Schatten |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Pflanzenabstand | 15cm |
Pflanzentiefe | 10cm |
Bodenart | Alle Bodentypen |
Ausgereifte Höhe | 10cm - 20cm |
Ausgewachsene Breite | 30cm - 40cm |
Giftig | Nein |
Größe | Ø 9cm |
Wie pflege ich meine Elfenblume Epimedium Grandiflorum
Elfenblumen mögen einen windgeschützten Standort auf normalem, gut durchlässigem Gartenboden im lichten Schatten bis Schatten. Wenn der Boden feucht genug ist, vertragen Elfenblumen auch einige Stunden Sonne. Damit die Blüten gut zur Geltung kommen und ungehindert austreiben können, sollten bei wintergrünen Arten die alten Blätter kurz vor dem neuen Laubaustrieb entfernt werden. Die Wurzeln der Elfenblumen breiten sich recht oberflächennah aus und benötigen daher einen Frostschutz. Falllaub deshalb immer liegen lassen, oder zusätzliches Laub auf die Pflanzen geben. Mulch oder Reisig kann auch als Winterschutz verwendet werden.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Produktverpackung.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!