Dipladenia Red
Dipladenia Rot
Topfpflanze
Topfgröße Pflanze Ø 9cm
Höhe bei Lieferung inkl. Topf 20-30 cm
Nicht verfügbar in: IE,IM,SE
€ 6,50
Nur 6 verfügbar
SKU
A09587
Dekorativ und überraschend ist die Dipladenia, diese zauberhafte Kletterpflanze schmückt den Raum mit roten Blüten. ...
Dekorativ und überraschend ist die Dipladenia, diese zauberhafte Kletterpflanze schmückt den Raum mit roten Blüten. Sie sollte nicht unter 10 - 15°C stehen, darum kann sie nur bedingt im Garten gehalten werden. Am besten gedeiht sie in einem sonnigen Wintergarten.
- 1 x Dipladenia Rot
Botanischer Name | Dipladenia Red |
---|---|
Kategorie | Dipladenia |
Geliefert als | Topfpflanze |
Messen | Ø 9cm |
Höhe | 20-30cm |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Sommer-Herbst |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Rot |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Halbschatten |
Winterhart | Nein |
Frostunempfindlichkei | Nicht frosthart |
Bodendecker | Nein |
Naturalizing | Nein |
Pflanzentiefe | 10cm |
Bodenart | Alle Bodentypen |
Ausgewachsen in | 4 Monate |
Ausgereifte Höhe | 2 m - 3 m |
Ausgewachsene Breite | 125cm - 150cm |
Giftig | Nein |
USP | Beliebt |
Wie pflege ich meine Dipladenia Rot
Die Dipladenia mag im Sommer einen Standort auf dem Balkon oder der Terrasse, die Pflanze sollte bei einer Temperatur von minimal 10-15 °C stehen. Eine lehmhaltige, gut gedüngte Erde und ein heller Standort mit einiger Hitzeschattierung wird bevorzugt. Die Dipladenia verträgt keine Temperaturen unter +8 ?C. Bei Temperaturne unter +8 °C die Pflanze ins Winterquartier bringen. Sie sollten hell und kühl überwintern und nur spärlich gegossen werden, die Erde darf aber nie austrocknen. Vertrocknete Triebe können im Frühjahr, bei Neuaustrieb zurückgeschnitten werden. Sobald sich der erste Austrieb im Frühjahr zeigt, wird gedüngt und etwas reichlicher gegossen. Die Dipladenia im Freien erst wieder langsam an die Sonne gewöhnen, also erst in den Schatten stellen. ACHTUNG: Ale Pflanzenteile sind giftig und nicht zum Verzehr geeignet. Auch der Pflanzensaft kann Hautreizungen hervorrufen.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Produktverpackung.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!